Daten für IVS Services
ÖBB
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Gängige Tarifprodukte | Grundlegende Geschäftsbedingungen, u. a. in Bezug auf Rückerstattung/Ersatz/Umtausch/Übertragung, und grundlegende Buchungsbedingungen | Sondertarifprodukte: Angebote mit zusätzlichen Sonderbedingungen | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Schienen gebunden
Handbuch für Reisen mit dem ÖBB Nachtreisezug in Deutschland
Gültig ab 08.03.2022, Archiv online verfügbar
A. Bekanntmachung gemäß § 12 Abs 6 AEG / Änderungen zur letztgültigen Version
B. Beförderungsbedingungen
C. Ticketangebot
D. Kundengruppen und Ermäßigungen
E. Weitere Geschäftsbedingungen
Anlagen
Daten für IVS Services
Mobilitätsverbünde Österreich OG
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Betriebskalender mit einer Zuordnung zwischen Tageskategorien und Kalendertagen | Betriebszeiten | Einrichtungen an den Haltepunkten/Zugangsknoten (u. a. Informationen an der Abfahrtstelle, Kundenservice/Info-Schalter, Fahrkartenschalter, Aufzüge/Treppen, Ein- und Ausgänge) | Fahrpläne | Fahrzeugausstattung (Wagenklassen, Bord-WLAN usw.) | Fahrzeuge (Niederflur, rollstuhlgängig) | Fußwegenetz und Zugänglichkeitshilfen | Netztopologie und Routen/Strecken (Topologie) | Planmäßiger Übergang zwischen garantierten Linienverkehrsdiensten | Verkehrsdienstbetreiber | Voraussichtliche Reisedauer je nach Tageskategorie, Zeitfenster und Verkehrsträger bzw. Verkehrsträgerkombination | Vorhandene Hilfsdienste | Zugänglichkeit von Zugangsknoten und Wege innerhalb von Verkehrsknotenpunkten | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Soll-Fahrplandaten (GTFS)
Die Soll-Fahrplandaten des öffentlichen Verkehrs werden durch die Mobilitätsverbünde Österreich OG gesammelt und pro Datenlieferant im einheitlichen GTFS Format bereitgestellt.
Daten für IVS Services
Mobilitätsverbünde Österreich OG
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Betriebskalender mit einer Zuordnung zwischen Tageskategorien und Kalendertagen | Betriebszeiten | Einrichtungen an den Haltepunkten/Zugangsknoten (u. a. Informationen an der Abfahrtstelle, Kundenservice/Info-Schalter, Fahrkartenschalter, Aufzüge/Treppen, Ein- und Ausgänge) | Fahrpläne | Fahrzeugausstattung (Wagenklassen, Bord-WLAN usw.) | Fahrzeuge (Niederflur, rollstuhlgängig) | Fußwegenetz und Zugänglichkeitshilfen | Netztopologie und Routen/Strecken (Topologie) | Planmäßiger Übergang zwischen garantierten Linienverkehrsdiensten | Verkehrsdienstbetreiber | Voraussichtliche Reisedauer je nach Tageskategorie, Zeitfenster und Verkehrsträger bzw. Verkehrsträgerkombination | Vorhandene Hilfsdienste | Zugänglichkeit von Zugangsknoten und Wege innerhalb von Verkehrsknotenpunkten | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk
Soll-Fahrplandaten (NeTEx)
Die Soll-Fahrplandaten des öffentlichen Verkehrs werden durch die Mobilitätsverbünde Österreich OG gesammelt und pro Datenlieferant im NeTEx Format bereitgestellt.
Daten für IVS Services
ÖBB
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Betriebskalender mit einer Zuordnung zwischen Tageskategorien und Kalendertagen | Betriebszeiten | Fahrpläne | Österreich | Schienen gebunden
Soll-Fahrplandaten ÖBB NetEx
Soll Fahrplan der ÖBB Züge im Format NetEx