Daten


Ergebnisse einschränken nach ...

Ergebnisse einschränken nach ...
12 Ergebnisse sortieren nach
Netz
Öffentlicher Bedarfsverkehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Fahrradstellplätzen in geschlossenen Fahrradräumen der ÖBB-Personenverkehr AG

Der Datensatz umfasst die Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Fahrradstellplätzen in geschlossenen Fahrradräumen der ÖBB-Personenverkehr AG und enthält Informationen zu den folgenden Inhalten:

1. Geltungsbereich
2.Registrierung
3.Tarifbestimmung
4.Pflichten der Nutzer:innen in Korneuburg
5. Rechnungsstellung
6.Änderungen

ÖBB | Reservierungs- und Kaufoptionen | Österreich | Andere
Öffentlicher Bedarfsverkehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen - ÖBB Bike

Der Datensatz umfasst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ÖBB Bike in Klosterneuburg und enthält Informationen zu den folgenden Inhalten:

1. Geltungsbereich
2. Registrierung
3. Nutzungsbedingungen
4. Zahlungsbedingungen und Tarife
5. Haftung
6. Ausschluss von der Nutzung
7. Änderungen
8. Schlussbestimmungen

ÖBB | Reservierungs- und Kaufoptionen | Österreich | Andere
Fahrradnetz DatenWeitere Kategorien

Radzählstellenbericht 2023

Der Radzählstellenbericht 2023 fasst die Ergebnisse der Untersuchungen über das in Österreich vorhandenen Radzählstellennetz zusammen. Im Bericht werden die Ergebnisse der Analyse von Radzählstellendaten hinsichtlich ihrer Eigenschaften, ihrer räumlichen Lage und des charakteristischen Stunden-, Tages- und Jahresverlaufs dargestellt.

AustriaTech | Ausführliche Angaben zum Radwegenetz | Nicht in den Delegierten Verordnungen enthalten | Österreich | Andere
Weitere Kategorien

Sicheres Radverkehrsnetz und Bike&Ride-Erreichbarkeitsklassen

Die Bike&Ride-Erreichbarkeitsklassen stellen die Erreichbarkeit von ÖV-Haltestellen anhand eines sicheren Radverkehrsnetzes mittels Fahrrad bzw. E-Bike dar. Das
sichere Radverkehrsnetz basiert auf Grundlage der GIP und berücksichtigt eine dezidierte Radinfrastruktur.

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Nicht in den Delegierten Verordnungen enthalten | Österreich | Andere
Sharing- und Mietservices

ÖBB-Bike-/e-Scooter-Stationen

Mobilitätsservices für die erste und letzte Meile der ÖBB-Personenverkehr AG.

Der Datensatz enthält Standortinformationen und Bertreiberinformationen zu den folgenden Services:
Bike
eBike
eCargobike
eScooter
Sicheres Fahrradparken

ÖBB | Bike-Sharing-Stationen | Österreich | Andere
Weitere Kategorien

Datenerhebung Personenverkehr (Verkehrsmodell Österreich)

Im Rahmen der Neuerstellung des "Verkehrsmodell Österreich" und des Projekts "Verkehrsprognose Österreich 2040+" (Auftraggeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), ASFINAG Service GmbH und ÖBB-Infrastruktur AG) wurde eine Erhebung zum Verkehrsverhalten der österreichischen Wohnsitzbevölkerung nach dem Stated-Preference-Ansatz durchgef

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Nicht in den Delegierten Verordnungen enthalten | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk
Baustellen InformationenDynamische VerkehrszeichenEchtzeit VerkehrsdatenStatische Verkehrsschilder und VorgabenVerkehrsevents und Behinderungen

Verkehrsinformationen: Geplante und ungeplante Ereignismeldungen (DATEX II)

Abdeckung: Österreich (gesamtes Straßennetz, FRC0-FRC4)
Kategorien der Ereignismeldungen:
- Geplant (Baustellen, Veranstaltungen)
   Typen:
   Sperre
   Baustelle
   (sonstige geplante) Verkehrsbehinderung
   Meldungsaufhebung
- Ungeplant (Unfälle, Staus, Wartezeiten, Elementarereignisse)
   Typen:
   Sperre

ÖAMTC | Aktuelle Überholverbote für schwere Nutzfahrzeuge | Andere Verkehrsrichtlinien | Baustellen | Brückenbeschränkungen | Brückensperrungen | Dauerhafte Verkehrsbegrenzungen und Verkehrsrichtlinien | Dynamische Geschwindigkeitsbeschränkungen | Fahrstreifensperrungen | Fahrtrichtung auf Fahrbahnen für beide Richtungen | Geschwindigkeitsbegrenzungen | Lage und Länge von Verkehrsstaus | schlechter Straßenzustand | Sonstige Zufahrtsbeschränkungen und Verkehrsregelungen | Straßensperrungen | Tunnelbeschränkungen | Tunnelsperre | Unfälle und Störungen | Verkehrsaufkommen | Verkehrspläne | Wetterbedingungen mit Auswirkungen auf Straßenbelag und Sichtbarkeit | Zeitlich beschränkte Verkehrsmaßnahmen | Österreich | Andere | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Stadt und Gemeindestraßen | Straßennetzwerk
Baustellen InformationenDynamische VerkehrszeichenEchtzeit VerkehrsdatenStatische Verkehrsschilder und VorgabenVerkehrsevents und Behinderungen

Verkehrsinformationen: Geplante und ungeplante Ereignismeldungen (RSS)

Abdeckung: Österreich (gesamtes Straßennetz, FRC0-FRC6)
Kategorien der Ereignismeldungen:
- Geplant (Baustellen, Veranstaltungen)
   Typen:
   Sperre
   Baustelle
   (sonstige geplante) Verkehrsbehinderung
   Meldungsaufhebung
- Ungeplant (Unfälle, Staus, Wartezeiten, Elementarereignisse)
   Typen:

ÖAMTC | Aktuelle Überholverbote für schwere Nutzfahrzeuge | Andere Verkehrsrichtlinien | Baustellen | Brückenbeschränkungen | Brückensperrungen | Dauerhafte Verkehrsbegrenzungen und Verkehrsrichtlinien | Dynamische Geschwindigkeitsbeschränkungen | Fahrstreifensperrungen | Fahrtrichtung auf Fahrbahnen für beide Richtungen | Geschwindigkeitsbegrenzungen | Lage und Länge von Verkehrsstaus | schlechter Straßenzustand | Sonstige Zufahrtsbeschränkungen und Verkehrsregelungen | Straßensperrungen | Tunnelbeschränkungen | Tunnelsperre | Unfälle und Störungen | Verkehrspläne | Wetterbedingungen mit Auswirkungen auf Straßenbelag und Sichtbarkeit | Zeitlich beschränkte Verkehrsmaßnahmen | Österreich | Andere | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Stadt und Gemeindestraßen | Straßennetzwerk

Seiten