Fußwegenetz DatenÖffentlicher Verkehr
Mobilitätsverbünde Österreich OG
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Betriebskalender mit einer Zuordnung zwischen Tageskategorien und Kalendertagen | Betriebszeiten | Einrichtungen für Fußgänger | Fahrpläne | Fahrzeugausstattung (Wagenklassen, Bord-WLAN usw.) | Fußwegenetz und Zugänglichkeitshilfen | Netztopologie und Routen/Strecken (Topologie) | Planmäßiger Übergang zwischen garantierten Linienverkehrsdiensten | Verkehrsdienstbetreiber | Voraussichtliche Reisedauer je nach Tageskategorie, Zeitfenster und Verkehrsträger bzw. Verkehrsträgerkombination | Zugänglichkeit von Zugangsknoten und Wege innerhalb von Verkehrsknotenpunkten | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk
Soll-Fahrplandaten (NeTEx)
Die Soll-Fahrplandaten des öffentlichen Verkehrs werden durch die Mobilitätsverbünde Österreich OG gesammelt und pro Datenlieferant im NeTEx Format bereitgestellt.
Daten zu Parken und RastplätzenGenerelle ReiseplanungÖffentlicher VerkehrSharing- und MietservicesTankstellen und LadeinfrastrukturWeitere Kategorien
ÖBB
| Adressmerkmale | Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Buchung von Car-Sharing-Fahrzeugen, Taxis, Leihfahrrädern usw. | Car-Sharing-Stationen | Gesicherte Fahrrad-Abstellplätze | Identifizierte Zugangsknoten (alle Linienverkehre) | Netztopologie und Routen/Strecken (Topologie) | Nicht in den Delegierten Verordnungen enthalten | Parameter zur Berechnung von Umweltfaktoren | Planmäßiger Übergang zwischen garantierten Linienverkehrsdiensten | Standort von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und ihre Nutzungsbedingungen | Standort von Parkplätzen und Rastanlagen | Topografische Orte | Zugänglichkeit von Zugangsknoten und Wege innerhalb von Verkehrsknotenpunkten | „Park Ride“-Standorte | Österreich | Schienen gebunden
Geforderte Datensegmente gemäß del. VO EU 2017/1926 (NetEx)
Die angeführten Dateien stellen einen Auszug der ÖBB-Infrastruktur AG-Daten des „Intermodales Verkehrsreferenzsystems Österreich (GIP.at - www.gip.at)“ und der produktiven, maschinenlesbaren Anlagendatenbanken dar.
Öffentlicher Verkehr
ÖBB
| Anschlussverbindungen an Verkehrsknotenpunkten, normale Umsteigedauer zwischen den Verkehrsträgern | Betriebskalender mit einer Zuordnung zwischen Tageskategorien und Kalendertagen | Betriebszeiten | Fahrpläne | Österreich | Schienen gebunden
Soll Fahrplan GTFS
Die Soll-Fahrplandaten von den ÖBB beinhalten die Verkehre der ÖBB-Personenverkehr AG, eigenwirtschaftlicher Verkehre der City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. und der Montafonerbahn AG im einheitlichen GTFS Format.
Detailbeschreibungen zum Soll Fahrplan-Format finden Sie hier: