Schnellsuche
Kurzparkzonen / Parkraumbewirtschaftete Zonen in Österreich (XML)
Kurzparkzonen / parkraumbewirtschaftete Zonen (detaillierte Polygon-Darstellung)
verfügbare Attribute:
- Gültigkeitszeiten
- max. Parkdauer
- Preise
- Bezahlmöglichkeiten und verfügbare Payment Provider
- Ausnahmen
- Weiterführende Links
Abdeckung (Stand April 2025): 59 Städte
Amstetten, Bad Aussee, Baden, Bad Ischl, Bischofshofen, Bludenz, Braunau, Bregenz, Bruck an der Leitha, Brunn am Gebirge, Dornbirn, Eferding, Eisenstadt, Feldkirch, Fischamend, Freistadt, Gerasdorf, Graz, Hallein, Hard, Hohenems, Hollabrunn, Innsbruck, Klagenfurt, Klosterneuburg, Korneuburg, Krems, Langenzersdorf, Lauterach, Laxenburg, Leoben, Leopoldsdorf, Linz, Lochau, Lustenau, Mattersburg, Melk, Mistelbach, Mödling, Neusiedl am See, Oberwart, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Salzburg, Schärding, Schwechat, Stockerau, St. Pölten, Telfs, Tulln, Villach, Vösendorf, Vösendorf SCS, Waidhofen, Wels, Wien, Wiener Neustadt, Wörgl, Zell am See
Gültigkeitsbereich
Datenauszug:
XSD ist in Anlage 1 der Mustervereinbarung enthalten
Qualitätsbeschreibung:
Datengrundlage: offizielle Verordnungen der Kommunen
Darstellungsform: detaillierte Polygone, alle Attribute in strukturierter Form
Aktualisierung: 1 x pro Quartal sowie bei Bedarf (Änderung der Kurzparkzone / parkraumbewirtschafteten Zone), Wien: alle 2 Wochen
Kategorien
Standort von Parkplätzen und Rastanlagen, Verfügbare Parkflächen (an und abseits der Straße), Parkgebühren, Mauttarife, Verfügbarkeit von Rastanlagen, Statische Parkplatzdaten, Verfügbarkeit von Parkplätzen für Lastkraftwagen, Daten zu Parken und Rastplätzen
Kurzparkzone, Parkraumbewirtschaftung, Anrainerparken, Onstreet parking, carparking, shorttermparking zones
Detailinformation
Organisation
Datennutzung: Vertragliche Vereinbarung erforderlich, Datensatz kostenpflichtig (Mustervereinbarung als Download)

Technische Informationen
